Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Name: Mario Krenn
Anschrift: Auenweg 28 / 9800 Spittal an der Drau
Telefon: 06606468583
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir als Therapeut besonders wichtig. Ich behandele Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Website kann grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten genutzt werden.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch in Logfiles des Servers folgende Daten erhoben und gespeichert:
IP-Adresse (teilweise gekürzt, sofern technisch möglich)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken, zur Verbesserung der Website sowie zur Gewährleistung der Systemsicherheit.
b) Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mich über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
c) Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch verwenden wir Google reCAPTCHA. Hierbei können Daten wie Ihre IP-Adresse und Mausbewegungen an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung sowie den Google-Nutzungsbedingungen.
d) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Hierbei werden Cookies eingesetzt, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics mittels eines entsprechenden Browser-Add-ons widersprechen. Weiterführende Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.
e) Cookies
Neben technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, können auch Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Für den Einsatz nicht notwendiger Cookies holen wir beim ersten Besuch der Website Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
4. Nutzung von Jimdo als Hosting-Provider
Diese Website wird über die Plattform Jimdo betrieben. Dabei übernimmt die Jimdo GmbH für die technische Bereitstellung, Speicherung und teilweise Verarbeitung der Daten folgende Aufgaben:
Hosting und Serverbetrieb:
Jimdo stellt die Serverinfrastruktur bereit, auf der diese Website gespeichert ist. Dabei werden auch automatisch Server-Logfiles erstellt, die Daten wie IP-Adressen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Browserinformationen und Betriebssysteme beinhalten.
Technische Funktionalität:
Zur Sicherstellung des einwandfreien Betriebs der Website werden technische Daten erhoben, z. B. zur Fehlerdiagnose, Systemwartung und zur Optimierung der Performance.
Cookies und Tracking:
Jimdo setzt unter Umständen ebenfalls Cookies ein, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Jimdo-Datenschutzerklärung (Link ggf. anpassen).
Die Datenverarbeitung durch Jimdo erfolgt im Rahmen der Erfüllung unseres berechtigten Interesses an einem reibungslosen und sicheren Betrieb der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Jimdo verpflichtet sich, sämtliche Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. beim Einsatz nicht notwendiger Cookies)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. bei der Nutzung des Kontaktformulars)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. zur Sicherstellung des Betriebs und zur Verbesserung der Website)
6. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Logfiles werden in der Regel nach spätestens [90] Tagen automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung notwendig ist. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt insbesondere nicht zu kommerziellen Zwecken.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
9. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: [email protected]
Deutschland: Zuständige Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Gesetzeslage oder technischer Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf dieser Website abrufbar.